Eine Geschichte der Gewürze
Oft wird bei der Beschreibung einer Zigarre recht allgemein von Gewürznoten gesprochen. Dabei ist die Welt der Gewürze praktisch unendlich.
Als seltene Ware, der magische oder heilende Kräfte nachgesagt werden, war es auch die Gewürzstraße, die einen großen Anteil an der weltweiten wirtschaftlichen Entwicklung hatte. Gewürze und Aromaten gehörten sicherlich zu den ersten Waren, die zwischen den drei Kontinenten Asien, Afrika und Europa gehandelt wurden. Aufgrund ihres hohen Wertes im Verhältnis zu ihrem geringen Volumen gehörten sie zu den ersten Produkten, die über sehr große Entfernungen gehandelt wurden.

Rad der Gewürzgeschmäcker
Obwohl Gewürze eine wesentliche Rolle spielen, wird häufig der Oberbegriff "würzig" verwendet, um eine Zigarre zu beschreiben. Dabei umfasst dieser Begriff eine breite Palette von Aromen.
Häufig werden "scharf" und "würzig" verwechselt. Das untenstehende Gewürzrad veranschaulicht die Vielfalt der möglichen Geschmacksrichtungen. Bei der Verkostung einer Zigarre können Sie Ihre Empfindungen analysieren: Nehmen Sie eine pfeffrige Note wahr? Eine pikante Hitze, ähnlich wie bei Chili, oder eine erdige Note, die an Kurkuma erinnert?
Gewürze oder Aromaten?
Gewürze und Aromastoffe werden oft verwechselt, aber sie haben einige bemerkenswerte Unterschiede:
Die Gewürze stammen in der Regel aus getrockneten Pflanzenteilen (Samen, Rinde, Wurzeln, Zwiebeln, getrocknete Früchte). Sie werden oft in kleinen Mengen verwendet, um den Geschmack von Gerichten zu verbessern. Beispiele: Pfeffer, Zimt, Kurkuma, Nelken.
Die Aromaten sind Pflanzen, die hauptsächlich wegen ihrer frischen oder getrockneten Blätter verwendet werden. Sie verleihen den Zubereitungen Duft und Geschmack. Beispiele: Basilikum, Thymian, Koriander, Petersilie.
