Quesada Reserva Oscuro Double Corona
In die Mischung dieser Zigarre wurden Tabake aus der Ernte von 1997 eingearbeitet. Sie bringen angenehme Noten von Leder und Erde mit sich, begleitet von einem Hauch von Lakritze für die Vollmundigkeit.
Für dieses neue Modul schlägt uns Quesada vor, die gleiche Basis wie bei der klassischen Serie zu verwenden, aber für das Cape ein schönes Broadleaf" zu verwenden. Die flauschige Oberfläche fühlt sich angenehm an und auch die Asche weist diese besondere Textur auf. Die Einlage besteht aus Tabaken aus Pennsylvania und Ecuador, denen Tabak aus der Ernte von 1997 hinzugefügt wurde. Diese berühmte Ernte wurde von Manolo bewahrt, der sich schon damals vorstellte, sie in seinen zukünftigen Kreationen zu verarbeiten.
Verkostungsnotiz
Anmerkungen
Der Einstieg erfolgt ohne Vorwarnung. Diese schöne Corona liefert uns schnell kraftvolle Noten von Leder und Erde. Im ersten Drittel sorgt ein Hauch von Lakritze für eine rundere und süßere Seite, während Noten von schwarzem Pfeffer auftauchen.
Wie üblich begannen wir die Verkostung mit einem Punschbecher, aber nach den ersten Minuten, als die Zigarre an Wärme gewann, stieg ihre Feuchtigkeit an und erstickte den Zug ein wenig. Diesem Umstand wurde mit einem kurzen Zug mit der Guillotine abgeholfen, und die Aromen erfüllten wieder unseren Gaumen. Bonuspunkt für seine bemerkenswerte Konstruktion. Die Asche hat sich sogar gehalten.
Pairing
Für diese Zigarre wurde ihre runde, druckvolle Seite mit einem dreifachen Bier kombiniert. Das Ende der Welt. Dieses Bier vom Typ Trappist verströmt eine sehr fruchtige und aromatische Nase mit Noten von Zitrusfrüchten und Gewürzen.
Momentum
Nutzen Sie den Indian Summer, um einen Nachmittag auf der Terrasse zu verbringen. Begleitet von einem kühlen Bier können wir Ihnen versichern, dass Sie eine angenehme Zeit verbringen werden.