Izambar Swindon
Ausgewogen und cremig. Dies sind zwei Adjektive, die diese Zigarre für sich allein charakterisieren könnten. Beim Anzünden sind die ersten Rauchschwaden bereits dicht und erfüllen den Raum mit den ersten erdigen und ledrigen Aromen.
Für ihre neueste Kreation halten Edmond und Antonio erneut eine schöne Überraschung bereit. In ein schönes ecuadorianisches Deckblatt gehüllt, finden wir nicaraguanische Tabake aus den Regionen Jalapa und Condega.
Zunächst einmal die Optik. Wie bei den anderen Zigarren der Marke findet man auch hier einen breiten Ring im Steampunk-Look. Ein Erbe von Izambar Brunel, einem großen englischen Ingenieur aus dem frühen 19. Die Codes der früheren Vitolas werden mit einem dunklen, fettigen Deckblatt respektiert, das uns schon jetzt Lust macht, die Zigarre anzuzünden.
Verkostungsnotiz
Anmerkungen
Ausgewogen und cremig. Dies sind zwei Adjektive, die diese Zigarre für sich allein charakterisieren könnten. Beim Anzünden sind die ersten Rauchschwaden bereits dicht und erfüllen den Raum mit den ersten erdigen und ledrigen Aromen.
Wie Brunels Pläne ist auch hier alles millimetergenau. Die Verbrennung ist perfekt und die Asche hält sich gut. Die Aromen, die immer komplexer werden, bringen Noten von Gewürzen und Früchten mit sich.
Pairing
Zusammen mit einem Stout nimmt Sie diese Zigarre mit auf eine Reise durch die Zeiten, und vielleicht hören Sie sogar in der Ferne das Pfeifen einer Dampflokomotive.