Quesada 40th anniversary
Die Quesada 40th Anniversary feiert vierzig Jahre Know-how in einem Haus, das einen hervorragenden Ruf genießt. Die Rückkehr von Patricia Quesada innerhalb von Quesada Cigars bringt eine neue Dynamik mit sich: Mit ihrer großen Erfahrung im Tabakanbau, der Entwicklung von Blends und der Markenstrategie verkörpert sie das Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation. « Die Zigarre zum 40. Jahrestag ist eine Gelegenheit für uns, die Errungenschaften meines Vaters in Ehren zu halten, während wir weiterhin Kapitel zu einer Geschichte hinzufügen, die vor langer Zeit begonnen hat », erklärte sie. Diese Philosophie ist bei der Verkostung voll und ganz spürbar.
Verkostungsnotiz
Hergestellt in der Dominikanischen Republik in der Familienmanufaktur, ist das Quesada 40th vereint dominikanischen und nicaraguanischen Tabak, der in ein wunderschönes Deckblatt gehüllt ist mexikanisch San Andrés, Er ist dunkel, fettig und hat eine perfekte Spannung. Schon auf den ersten Blick kann man die charakteristischen Punktierungen erahnen, die ein reiches aromatisches Erlebnis ankündigen.
Der Fuß der Zigarre lässt das Deckblatt leicht überstehen; es ist daher ratsam, sie im Mund anzuzünden, um sofort die intensiven Schokoladennoten zu genießen, die dieses lange gereifte Deckblatt mit sich bringt. Da der Zug natürlich recht eng ist, sollte eine gerader Schnitt wird empfohlen: V- oder kreuzförmige Schnitte neigen dazu, die Aromen zu komprimieren und ihre Amplitude zu verringern.
Schon bei den ersten Zügen entsteht fast der Eindruck eines Glas Amaretto : Rundung, Tiefe und leichte Süße. Im Mund stellen sich schnell Aromen ein, die vom Zartbitterschokolade und die geröstete Mandeln, Die Zigarre hat eine elegante Süße, die den gesamten Verlauf der Zigarre begleitet. Das San Andrés Deckblatt, das für seinen Reichtum und seine köstlichen Nuancen bekannt ist, verleiht der Zigarre eine samtige Textur und eine perfekt kontrollierte Intensität.
Die Zigarre entwickelt sich insgesamt wenig, einige würzigere Noten (schwarzer Pfeffer) werden im letzten Drittel auftauchen.
Die Verkostung gewinnt noch an Harmonie, wenn man diese Zigarre mit einem schwarzer Tee mit Früchten, insbesondere mit Aprikose. Das Gleichgewicht zwischen der Bitterkeit des Tees und den schokoladigen und süßen Tönen der Zigarre funktioniert hervorragend, wobei jeder Schluck sowohl die Tiefe des Blends als auch die Zartheit seiner süßen Noten unterstreicht.

